Das verlustfreie SVG gehört seit der Empfehlung des W3C zu den beliebtesten Grafikformaten des Netzes - sofern es um die Darstellung von Symbolgrafiken geht.
Publizieren Sie Ihre Grafiken in gängigen Formaten wie 1:1, 16:9, 4:3 oder 2:3. Diese Formate haben eine besondere Wirkung auf den Leser die Sie kennen sollten.
In 3 Schritten die GIMP Farbe ändern - mit diesem Profitrick ändern Sie die Vordergrund oder Hintergrundfarbe in GIMP im HTML Code ganz einfach und HEX-Code.
Empfehlungen
Webseiten oder WordPress-Blogs die mit den weltweiten Internet-Standards arbeiten sind oft deutlich erfolgreicher, da Suchmaschinen Standards lieben.
Die vom W3C verabschiedeten reinen Webfarben sind eine perfekte Grundlage für Styles. Als Bildformat hat WebP das bisherige JPG abgelöst. Das Format SVG ist ideal für Symbole und Icons und kostet am wenigsten Datenvolumen - das kommt mobilen Lesern sehr entgegen. GIMP beherrscht alle diese Standards. Das sind die aktuellen Dateiformate des Web: