So legen Sie einen Text-Schatten mit GIMP an
Mit wenigen Klicks haben Sie in GIMP einen Schatten für einen Textobjekt oder eine Text-Ebene erzeugt.
- wählen Sie ein Textobjekt oder eine transparente Ebene mit Text aus
- wählen Sie das Menü Filter - Licht und Schatten - Drop Shadow (legacy)...
- übernehmen Sie die Vorschlagswerte oder geben eigene vor
- mit OK errechnet GIMP den Schlagschatten hinter dem Text
GIMP Schatten sind beispielsweise im Bereich des Webdesigns stark aus der Mode gekommen, setzen Sie GIMP Schatten daher mit bedacht ein. Zudem können Schatten in der Gestaltung von Webseiten deutlich flexibler mit CSS Mitteln konfigurieren.
Textschatten mit GIMP - Drop Shadow (legacy)
Sie können beliebigen Text und jede Schrift in GIMP mit einem Schatten (Drop Shadow) hinterlegen. Erzeugen Sie zunächst einen gewünschten Text oder Schriftzug mit dem Werkzeug Text auf Ihrer Zeichnung. In meinem Beispiel habe ich den Schriftzug "Schatten" gewählt der auf einer eigenen transparenten Ebene über der Ebene "Hintergrund" liegt.

Ein Textobjekt oder Text-Ebene die mit GIMP schattiert werden soll
Wählen Sie die Ebene mit dem Text aus und wählen im Anschluss das Menü Filter - Licht und Schatten - Schlagschatten (legacy) aus. Es öffnet sich der Dialog in dem Sie Vorgaben für die Werte und das Aussehen des Schattens machen können.

Der GIMP Dialog Dropshadow
Optionen des GIMP Schatten
-
X-Versatz Stellen Sie mit diesem Wert den Versatz des Schattens nach links (negative Werte) und nach rechts (positive Werte) ein. Den X-Versatz können Sie auch später noch korrigieren, indem Sie die Ebene Drop Shadow (die von diesem Filter erzeugt wird) in X-Richtung verschieben.
-
Y-Versatz Möchten Sie den Schatten nach oben (negativer Wert) oder nach unten (positiver Wert) versetzen, dann geben Sie hier einen ganzzahligen Wert ein. Den Y-Versatz können Sie auch später noch korrigieren, indem Sie die Ebene Drop Shadow (die von diesem Filter erzeugt wird) in Y-Richtung verschieben.
-
Weichzeichnenradius Dieser Wert bestimmt wie soft der Schatten in den Hintergrund übergeht. Hohe Werte bedeuten sehr weiche Übergänge, kleine Werte erzeugen härtere und abrupte Übergänge zum Hintergrund
-
Deckkraft Möchten Sie einen dezenten und unaufdringlichen Schatten mit GIMP erzeugen, dann verwenden Sie hier kleine Prozentwerte, soll der Schatten kräftiger ausfallen müssen Sie hohe Werte bis maximal 100% nutzen. Die Deckkraft können Sie später noch korrigieren, indem Sie die Deckkraft der Ebene Drop Shadow (die von diesem Filter erzeugt wird) im Dialog Ebenen nachträglich anpassen.
-
Größenänderung zulassen Stellt der Filter fest, das der Schatten über den Bildrand gehen würde, können Sie dem Filter erlauben das Bild oder die Ebene zu vergrößern damit der Schatten darauf Platz findet.

Textschatten mit GIMP DropShadow erzeugt
Der Filter Schlagschatten erzeug eine neue Ebene mit dem Namen Drop Shadow, diese Ebene können Sie auch später noch in ihrer Deckkraft regulieren, um so die Schattenwirkung besser anzupassen.
Schatten sind out: Schatten sind so gut wie ausgestorben, sie sind out. Versuchen Sie auf Schatten als gestalterisches Mittel in Ihren Designs und Arbeiten zu verzichten. Natürlich gibt es Ausnahmen. In Retuschen, um einen gewissen Realismus in Verbindung mit Objekten zu erzielen oder im dezenten Einsatz als Bildelement sind sie immer noch anzutreffen.
_____
Oliver Lohse GIMP Filter erzeugen interessante Effekte oder verbessern Fotos April 6, 2022