Auf dem Raspberry Pi können Sie mit Sockets arbeiten, um die Kommunikation zwischen IoT Geräten über WLAN, LAN oder Bluetooth zu gewährleisten. Sockets sind die End-to-End Verknüpfung auf LowLevel-Ebene der Hardware.
Mit Hilfe von GIMP-Masken können Sie auch einfache Art und Weise ein Zahnrad zeichnen. Wie das genau funktioniert zeigt Ihnen dieser Beitrag Schritt für Schritt
Red Orb zeigt die Erstellung eines einfachen runden Icons unter zuhilfenahme zahlreichen Masken, die Sie ganz einfach mit dem Pfadwerkzeug erstellen können.
Die rechteckige Maske ist, genau wie auch die Elliptische Maske, eine einfache geometrische Maske. Sie maskieren damit rechteckige Bereiche in Bild und Grafik.
Mit Masken zu arbeiten ist in GIMP eines der wichtigsten Dinge, denn nur mit Masken können Sie hochwertige und aufwändige Bildbearbeitungen erstellen.
Die Freie Auswahl wird auch von vielen Grafikern GIMP Lasso Maske genannt, da das Icon die Form eines Lassos hat.
Die Elliptische Maske ist eine ovale oder vollkommen kreisrunde Maske, mit der Sie einfache geometrische Selektionen in Ihrer Grafik vornehmen können.
Sie können getroffene Auswahlen und Masken leicht umkehren, Sie erhalten dadurch Selektionen im Bild die invertiert sind und bislang außerhalb der Maske lagen.
Sie können Masken anhand von ähnlichen Farben und Werten automatisch erzeugen lassen. Wie das geht und die möglichen Einstellungen, zeigt Ihnen dieser Beitrag.
Empfehlungen
Die verschiedenen Masken-Typen gehören, genau wie Pfade und Ebenen, zu den wichtigsten Werkzeugen in der kostenlosen Bildbearbeitung.
Erst durch den konsequenten Einsatz diverser Maskenoptionen erzeugen Sie komplexe Retuschen und hochwertige Bearbeitungen. Alle modernen Bildbearbeitungen haben mittlerweile die Möglichkeit mit Masken zu operieren. Sie können die unterschiedlichen Masken auf verschiedene Arten und Weisen miteinander kombinieren bzw. verbinden, zudem lassen sich Masken auch aus unterschiedlichen grafischen Objekten erzeugen.