WICHTIG | Bitte laden Sie GIMP nicht von Drittherstellern oder fremden Seiten herunter.
Laden Sie zunächst das GIMP-Paket von GIMP.org herunter. Starten Sie Ihren Webbrowser wie Firefox oder ähnliche und geben die Adresse http://GIMP.org in der Adresszeile oben ein. Alternativ klicken Sie den Link oben im Absatz an, um die Seite des Projektes zu öffnen.
Webseite des GIMP Projektes
Klicken Sie auf den roten Button (siehe Bild oben) mit der Aufschrift "DOWNLOAD 2.10.8". Sie gelangen dann auf eine weitere Seite auf der Sie entscheiden können ob Sie das GIMP-Paket direkt vom GIMP-Server laden möchten oder von BitTorrent (siehe folgendes Bild).
Download des GIMP
Der Download des GIMP beginnt sofort wenn Sie sich für eine Variante entschieden haben und diese angeklickt haben. In den meisten Fällen ist der direkte Download am besten, dies ist der orange Button. Sofern der Server jedoch zu sehr ausgelastet ist, können Sie auch den Download via BitTorrent nutzen.
Download-Manager des Browsers
Der Downloadpfeil oben rechts im Browser zeigt Ihnen den Fortschritt des Downloads an. Ist dieser beendet, können Sie den Zielordner des Downloads öffnen indem Sie den Pfeil rechts oben anklicken, um zum heruntergelandenen GIMP-Paket zu gelangen.
Sofern Sie keine individuelle Vorgabe bezüglich des Downloadordners in Ihrem Browser eingestellt haben, finden Sie den Download im gleichnamigen Ordner "Downloads" auf der Festplatte C. Sie können die Datei per Doppelklick auswählen und die Installation beginnt.
Entpacken und Installieren des GIMP im Dateimanager
Das Installationsskript des GIMP ist bereits so vorbelegt, das Sie die Voreinstellungen problemlos übernehmen können, folgen Sie daher einfach den Bildschirmanweisungen. Es wird ein Desktop-Icon erzeugt und ein Eintrag in der Startleiste des Windows vorgenommen.
Wenn die Installationsroutine abgeschlossen ist, sind Sie bereit für den ersten Start von GIMP. Klicken Sie einfach auf das neu erzeugte Desktop-Icon oder wählen den Eintrag GIMP in der Startliste aus. GIMP startet in wenigen Augenblicken.
GIMP erster Start
Wenn GIMP die Startprozedur beendet hat, sollten Sie am Bildschirm einen Werkzeugkasten und ein weiteres leeres Fenster sehen, dieses leere Fenster wird Dropzone genannt. Es ist der Bereich, in dem Sie später Ihre Bilder und Fotos sehen.
Die Standardeinstellung des GIMP zeigt die Programmfenster einzeln und frei schwebend, Fenster können dadurch individuell angeordnet werden. Sie können dieses Verhalten gerne unter dem Menüpunkt Fenster - Einzelfenster Modus anpassen. Als Resultat werden alle Einzelfenster zu einem einzigen Gesamtfenster zusammengefasst, so oder ähnlich kennen Sie es sicherlich auch von anderen Anwendungen wie Photoshop oder Corel Draw.