Wählen Sie das Farbverlauf Werkzeug aus, es ist ein stilisierter Farbverlauf mit gerasterten Pixeln. Alternativ können Sie die Taste G auf Ihrer Tastatur drücken.
Farbverlauf Icon wählen
Damit der Farbverlauf funktioniert, müssen Sie je eine andere Farbe für den Vordergrund und Hintergrund eintellen. Ansonsten würden Sie keinen Unterschied im Verlauf erkennen.
Einstellungen für den Farbverlauf
Stellen Sie den Farbverlauf so ein, dass er an der Vordergrundfarbe beginnt und an der Hintergrundfarbe endet. Der Modus RGB ist ideal. Klicken Sie mit der linken Maustaste in Ihr Bild, um einen Anfangspunkt für den Farbverlauf zu wählen, halten die Maustaste gedrückt und ziehen nach rechts.
Start und Ende für Farbverlauf festlegen
Am Endpunkt rechts lassen Sie die Maustaste los und bestätigen den Farbverlauf mit Return (denn Sie könnten so lange noch das Werkzeug verändern oder verschieben).
Gewichtung des Farbverlauf nach links anpassen
Nach Bedarf, können Sie die Gewichtung des Farbverlaufs noch ändern (Bild oben), indem Sie im Mittelpunkt der Linie den Anfasser nach links oder rechts verschieben. GIMP versucht dadurch die eine oder andere Seite zu betonen.
Tipp - Sofern Sie die Aktion noch nicht mit Return bestätigt haben, können Sie das Werkzeug Farbverlauf frei in der Zeichnung nach belieben verschieben und anpassen, erst wenn Sie Return drücken, fixiert GIMP den Farbverlauf. Alternativ können Sie auch einen Verlauf nach Transparenz einstellen, wenn die Farbe transparent übergehen soll.
Tipp - Der transparente Farbverlauf ist beispielsweise sehr gut dafür geeignet einen flauen Himmel etwas abzudunkeln oder zu verstärken. Dafür sind Farbverläufe ideal.