So füllen Sie mit einer Farbe in GIMP
- klicken Sie auf die Schaltfläche für Vordergrund- oder Hintergrundfarbe im GIMP Werkzeugkasten
- ziehen Sie die Farbe mit gedrückter Maustaste in das Bild oder eine Maske
- lassen Sie die Maustaste los
Das Füllen einer Farbe mit Hilfe von Drag&Drop ist überaus schnell und effizient in GIMP, daher ist es die am meisten verwendete Methode zum Füllen mit Farben.
Füllen mit dem GIMP Kippeimer bzw. Farbeimer Schritt für Schritt
Möchten Sie eine Ebene, Maske oder ähnliches mit einer gleichmäßigen Farbe füllen, dann würden Sie traditionell zum Farbeimer des GIMP greifen, eine Farbe einstellen und diesen in der Zeichnung ausgießen. Es geht noch einfacher und schneller.
Im Werkzeugkasten haben Sie je ein Symbol für Vordergrund- und Hintergrundfarbe. Ziehen Sie eine der beiden Farbflächen mit gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Stelle im Bild und lassen die linke Maustaste los.

GIMP Farbe vom Werkzeugkasten abreißen
GIMP aktiviert dann für Sie automatisch den Fülleimer und gießt die eingestellte Farbe dort aus.

GIMP Vordergrundfarbe in die Maske fallen lassen
Hinweis | Falls Ihnen die Schaltflächen für Vorder- und Hintergrundfarbe nicht angezeigt werden, können Sie dies in den Einstellungen des GIMP aktivieren. Gehen Sie auf das Menü Bearbeiten - Einstellungen - Werkzeugkasten und schalten die Optionen Vordergrund und Hintergrundfarbe anzeigen in der Rubrik "Darstellung" ein.
Hinweis Übrigens funktioniert dieser Trick auch mit Füllmustern.
_____
Oliver Lohse GIMP Farben Farbmodelle Anwendungsbereiche in der Bildbearbeitung April 7, 2022