So schärfen Sie Ihr Foto mit GIMP
Mit nur 4 Schritten schärfen Sie ein flaues Foto mit GIMP deutlich nach.
- öffnen Sie das Bild Ihrer Wahl oder maskieren einen Bereich im Bild
- wählen Sie das GIMP Menü Filter - Verbessern - Schärfen (Unscharf maskieren)...
- nehmen Sie Einstellungen vor z.B. Menge=0.5 ... 1
- mit OK bestätigen
Bilder und Fotos mit sehr hohen Pixelauflösungen müssen deutlich stärker geschärft werden um einen erkennbaren Effekt zu erhalten, als Bilder mit geringerer Auflösung. Diesem Sachverhalt soll die GIMP Option Radius ausgleichen.
En Bild mit GIMP schärfen Schritt für Schritt
GIMP schärft Bilder und Fotos, indem es im Arbeitsspeicher ein weichgezeichnetes Bild anlegt und die Differenz zum Original errechnet, dabei werden die Bildpixel mathematisch miteinander so verrechnet, das es scharfe Kanten an stark unterschiedlichen, benachbarten Pixeln erzeugt.
links unscharf und flau, rechts geschärft mit GIMP
Öffnen Sie ein Foto oder Bild mit Hilfe der Dropzone, des Kontextmenüs im Dateiexplorer oder klassisch über das Menü Datei - Datei öffnen... .
Menü 'Filter' - 'Verbessern' - 'Unscharf maskieren' aufrufen
Rufen Sie dann das Menü Filter - Verbessern - Schärfen (Unscharf maskieren) auf (siehe Bild oben). Im Anschluss daran erhalten Sie den folgenden Dialog.
Dialog Unscharf maskieren, Menge = 1.000 ist oft ideal
Tragen Sie im Dialog oben unter der Option Menge einen Wert zwischen 0.500 und 1.000 ein. Größere Werte könnten allerdings zu Qualitätsverlusten führen, wenn die Bildauflösung zu klein ist.
Bereits ohne Nutzung der vielen anderen Einstellungsmöglichkeiten, bringt Sie die Option Menge bereits oft an das gewünschte Ziel. Bei Bildgrößen um 16-24MP (Megapixel) ist eine Menge rund um 1.000 sehr gut geeignet. Bilder mit deutlich höherer Auflösung über 24MP können größere Werte benötigen.
Optionen
-
Einstellungen In dieser Combobox finden Sie Voreinstellungen die Sie gespeichert haben, bzw. nach Datum sortiert, die letzten Einstellungen die Sie verwendet haben. Bevorzugen Sie eine fixe Einstellung für das Schärfen der Bilder mit GIMP, dann können Sie diese griffbereit dort speichern (mit dem Plus-Icon hinzufügen).
-
Menge Mit dem Parameter Menge legen Sie fest, wie stark die Kontrast-Differenz benachbarter, unterschiedlicher Pixel ausfallen soll. Je höher dieser Wert wird, um so stärker wird der Kontrast und um so stärker der Effekt der Bildschärfe.
-
Schwellwert Der Schwellwert lässt GIMP ermitteln ab welchen Pixelunterschieden der Effekt ansetzen soll. Damit regulieren Sie wie stark auch feine Details des Bildes mitgeschärft werden oder nicht.
-
Blending Sie legen mit diesem Parameter fest, wie die Ebene des unscharfen Bildes mit dem Original verrechnet werden sollen. Sie finden dort die selben Parameter, als würden Sie zwei Ebenen im Dialog Ebenen über die Option Modus miteinander verrechnen lassen.
Streng genommen wird das Bild nicht schärfer. Dadurch bedingt, das der Kontrastunterschied benachbarter Bildkanten und Pixel einfach verstärkt wird, entsteht für das menschliche Auge die Illusion höherer Schärfe.
_____
Oliver Lohse GIMP Filter erzeugen interessante Effekte oder verbessern Fotos April 6, 2022