init()
Die GIMP Bildretusche ist die Königsdisziplin der Grafikverarbeitung mit GIMP. In dieser Kategorie mit Schritt für Schritt Anleitungen zu den einzelnen Retuschen.
Mit GIMP bringen Sie Ihr Bild und Ihre Grafik auf die gewünschten 300dpi, die für den hochwertigen Ausdruck und Publikation auf Papier benötigt werden.
GIMP verkleinert Bilder mit der Funktion 'skalieren' aus dem Menü 'Bild' oder aus dem Menü 'Ebenen'. GIMP verkleinert damit die gesamte Anzahl der Bild-Pixel.
GIMP kann roten Augen die auf Fotos entstehen leicht korrigieren bzw. entfernen. Der RedEye Effekt entsteht durch die Reflexion des Blitzlichts auf der Netzhaut
Ebenen sind ein wichtiges Werkzeug zum erstellen komplexer Grafiken mit GIMP und können wie einzelne übereinander liegende Bilder verstanden werden.
Der Beitrag klärt was GIMP Ebenen sind und warum diese ein wichtiges Werkzeug in der Bildbearbeitung sind. Mit GIMP Ebenen erstellen Sie komplexe Grafiken
Die GIMP Filter sind leistungsfähig und erzeugen interessante Effekte. Eine Kombination aus verschiedenen Filterberarbeitungen kann komplexe Grafiken erzeugen.
Schattieren Sie in GIMP einen beliebigen Text oder eine Schrift. Mit wenigen Handgriffen und nur ein paar Klicks kommen Sie zu einem perfekten Ergebnis.
Erzeugen Sie in GIMP einen Schatten der den äußeren Kontouren des Bildes entlang folgt. Nutzen Sie die Filter aus dem Menüs Schatten oder Schatten legacy.
Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP kann unscharfe Fotos schärfen. Zum Schärfen mit sind nur wenige Klicks nötig. So kommen Sie zu wirklich scharfen Fotos.
GIMP Masken sind ein leistungsfähiges Werkzeug wenn Sie aufwändige und hochwertige Bildbearbeitungen erstellen möchten. Masken können auswählen oder schützen.
Die GIMP Zauberstab Maske ist eine intuitive und einfache Maske. Der Beitrag zeigt, wie Sie diese GIMP Maske sinnvoll verwenden und welch Einstellungen sie hat.
Pinsel sind das ultimative und natürliche Zeichenwerkzeug der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP - egal ob mit der Computermaus oder dem kreativem Grafik-Tablet.
Mit GIMP Webseiten und Styles leicht selbst gestalten. Alles was Sie über den Einsatz von optimalen Farben und Bildern für Ihren Blog wissen müssen.